Die besten Pressefotos der Welt in Kitzingen am Main: WORLD PRESS PHOTO 2022

Vom 18. Februar bis 26. März 2023 ist zum 17. Mal diese Ausstellung (bei freiem Eintritt) in Kitzingen zu sehen. Nun wieder in der Rathaushalle, aber einige Bilder sind auch wieder in der Schaufenster-Galerie in den Straßen rund um das Rathaus Kitzingen zu sehen.

Es gibt auch wieder ein Gewinnspiel mit schönen Preisen.

Hier einige Eindrücke:

WORLD PRESS PHOTO ist die weltweit renommierteste und größte Fotoausstellung. Die international Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation. Jedes Jahr lädt sie zu einem großen Foto-Wettbewerb ein und vergibt Preise in verschiedenen Kategorien.

Insgesamt haben 4.066 Fotografen aus 130 Ländern mit 64.823 Bildern teilgenommen. Die Jury in Amsterdam kürte 120 Bilder und zwei Videos.

Weiterführende Links

Die besten Pressefotos der Welt in Kitzingen am Main: WORLD PRESS PHOTO 2021

Vom 25. Februar bis 27. März 2022 ist zum 16. Mal diese Ausstellung in Kitzingen zu sehen. Coronabedingt nicht in der Rathaushalle wie sonst, sondern in einer Schaufenster-Galerie in den Straßen rund um das Rathaus Kitzingen.

An verschiedenen Auslagestellen in der Stadt gibt es kostenlos einen Schaufenster-Begleiter zum Rundgang. Das Booklet enthält eine Karte mit den Standorten der Bilder und einen dazugehörigen Erklärtext. Es sind 141 Bilder in rund 65 Schaufenstern zu sehen.
Alle Bildtexte können auch über einen QR-Code abgescannt und auf dem Smartphone gelesen werden. 


Es gibt auch wieder ein Gewinnspiel mit schönen Preisen.


WORLD PRESS PHOTO ist die weltweit renommierteste und größte Fotoausstellung. Die international Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation. Jedes Jahr lädt sie zu einem großen Foto-Wettbewerb ein und vergibt Preise in verschiedenen Kategorien.

Insgesamt haben 4.315 Fotografen aus 130 Ländern mit 74.470 Bildern teilgenommen. Die 45 Gewinner mit ihren insgesamt 141 Fotos stammen aus 28 Ländern.

Weiterführende Links

Die besten Pressefotos der Welt in Kitzingen am Main: WORLD PRESS PHOTO 2020

Vom 12. März bis 15. April 2021 ist zum 15. Mal diese Ausstellung in Kitzingen zu sehen. Coronabedingt nicht in der Rathaushalle wie sonst, sondern in einer Schaufenster-Galerie in den Straßen rund um das Rathaus Kitzingen.

An 4 verschiedenen Auslagestellen in der Stadt gibt es kostenlos einen Schaufenster-Begleiter zum Rundgang. Das Booklet enthält eine Karte mit den Standorten der Bilder und einen dazugehörigen Erklärtext. 139 Bilder sind in rund 60 Schaufenstern zu sehen.
Der offizielle Beginn der Strecke ist an der ehemaligen Touristinformation an der Alten Mainbrücke.
Es gibt auch wieder ein Gewinnspiel mit schönen Preisen.


WORLD PRESS PHOTO ist die weltweit renommierteste und größte Fotoausstellung. Die international Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation. Jedes Jahr lädt sie zu einem großen Foto-Wettbewerb ein und vergibt Preise in verschiedenen Kategorien.

In diesem Jahr wurden bei dem Wettbewerb 4282 Fotografen aus 125 Ländern mit 73996 Bildern ausgezeichnet. Die Nominierten sind 44 Fotografen aus 24 Ländern.

Weiterführende Links

Die besten Pressefotos der Welt in Kitzingen am Main: WORLD PRESS PHOTO 18

Vom 11. Februar bis 9. März 2019, täglich von 10 – 19 Uhr, ist in der Rathaushalle der Stadt Kitzingen bei freiem Eintritt diese Ausstellung zu sehen.

WORLD PRESS PHOTO ist die weltweit renommierteste und größte Fotoausstellung. Die international Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation. Jedes Jahr lädt sie zu einem großen Foto-Wettbewerb ein und vergibt Preise in verschiedenen Kategorien. Prämiert wurden insgesamt 162 Fotos von 42 Fotografen aus 22 Ländern. Die Ausstellung zeigt alle prämierten Fotos.

Die Ausstellung wird weltweit in etwa 40 Ländern in ca. 100 Metropolen gezeigt. Kitzingen ist dabei der kleinste Ausstellungsort, immerhin schon zum 13. Mal.

Weiterführende Links

 

Die besten Pressefotos der Welt in Kitzingen am Main: WORLD PRESS PHOTO 17

Vom 12. Februar bis 11. März 2018, täglich von 10 – 19 Uhr, ist in der Rathaushalle der Stadt Kitzingen bei freiem Eintritt diese Ausstellung zu sehen.

WORLD PRESS PHOTO ist eine international Stiftung für die Pressefotografie und den freien Meinungsaustausch. Jedes Jahr lädt sie zu einem großen Foto-Wettbewerb ein und vergibt Preise in verschiedenen Kategorien.

Die Ausstellung wird weltweit in etwa 45 Ländern in ca. 100 Metropolen gezeigt. Kitzingen ist dabei der kleinste Ausstellungsort, immerhin schon zum 12. Mal.

Es gibt auch wieder ein Gewinnspiel. Mehr dazu auf der Website der Stadt Kitzingen.

Weiterführende Links

 

Die besten Pressefotos der Welt in Kitzingen am Main: WORLD PRESS PHOTO 16

Vom 20. Februar bis 19. März 2017, täglich von 10 – 19 Uhr, ist in der Rathaushalle der Stadt Kitzingen bei freiem Eintritt diese Ausstellung zu sehen.

Sonst nur in den großen Städten dieser Welt, wie Amsterdam, New York, Rom, Moskau, Tokio zu sehen, kommt die Ausstellung schon zum 11. Mal nach Kitzingen.

Es gibt auch wieder ein Gewinnspiel. Mehr dazu auf der Website der Stadt Kitzingen.

Weiterführende Links

 

Stadtführung in Kitzingen am Main

Letzten Samstag stand eine Stadtführung in Kitzingen am Main auf dem Programm. Organisiert vom Förderkreis (ehemalige Pfadfinder) des Stammes Schwarze Adler aus Kitzingen. Da gehörte ich vor langer, langer Zeit dazu (1950) und in Kitzingen bin ich immerhin geboren (auch lange her, 1937). Trotzdem war die Führung interessant, weil es vor allem auch unser Stadtführer war: Willi Hertlein. Er macht das wirklich gut, trotz seiner oberbayerischen Vergangenheit. Da machte auch die große Hitze nichts aus. Und abends klang das Ganze beim Grillen auf einem schönen Gartengrundstück oberhalb von Kitzingen aus.

Hier einige Impressionen:

Bitte ein Bild anklicken, um es zu vergrößern. Dann geht es weiter im Karussell. Zurück mit der ESC-Taste.


Herzlichen Dank an die Organisatoren.

Weiterführende Links

Ausstellung in der Sparkasse Mainfranken in Kitzingen: SPRACHE ANFASSEN /2

Die Ausstellung steht unter dem Titel: „Sprache des verlangsamten Sehens“

Fantasievolle Wort- und Sprachschöpfungen sind durch das Weltwissen der Kinder und ihre Sachkenntnisse entstanden. Sie sind auf viele neue, originelle und produktive Ideen gekommen.

Am besten selber hingehen und sich überraschen lassen.

Hier einige Impressionen von der Ausstellung:

Bitte ein Bild anklicken, um es zu vergrößern. Dann geht es weiter im Karussell. Zurück mit der ESC-Taste.

Die Ausstellung ist während der Geschäftszeiten in der Galerie im Obergeschoß der Sparkasse in der Herrnstraße zu sehen.
Montag bis Freitag von 8:30 – 16:00
Donnerstag verlängert bis 17:30

Die Ausstellung dauert noch bis zum 22. Mai 2014.

Verwandter Artikel

Ausstellung in der Sparkasse Mainfranken in Kitzingen: SPRACHE ANFASSEN

Die Projektkinder aus dem Haus für Kinder „St. Sebastian“ in Dettelbach laden ein zu einer Ausstellung in der Sparkasse Mainfranken in Kitzingen, Herrnstraße 10 unter dem Titel:

SPRACHE ANFASSEN

„Sprache des verlangsamten Sehens“ nennen es Frau Müller und Frau Welter, die hinter dem Projekt stehen.

Die Kinder zeichneten mit Worten Geschichten. Ihre inneren Bilder machten sie zu Geschichten, durch Farben und Materialien wurden die Bilder zu lebendigen Geschichten. So sind fantasievolle Wort- und Sprachschöpfungen entstanden. Dabei hatten sie viele neue, originelle und produktive Einfälle.

Ausstellungseröffnung am 24. April 2014

Ausstellungseröffnung am 24. April 2014

Die Ausstellung ist während der Geschäftszeiten in der Galerie im Obergeschoß der Sparkasse in der Herrnstraße zu sehen.
Montag bis Freitag von 8:30 – 16:00
Donnerstag verlängert bis 17:30

Die Ausstellung geht noch bis zum 22. Mai 2014.

Die besten Pressefotos der Welt in Kitzingen am Main: WORLD PRESS PHOTO 13

Sonst nur in den großen Städten dieser Welt, wie Amsterdam, New York, Rom, Moskau, Tokio zu sehen, kommt die Ausstellung schon zum 8. Mal nach Kitzingen. Bei freiem Eintritt. Also nichts wie hin.

Das Plakat

Hier einige Impressionen:

Zum Vergrößern ein Bild anklicken, dann öffnet sich auch das Karussell.



Weiterführende Links