Am Samstag, dem 24. Juni 2017 gab es wieder einmal eine Exkursion von Silke Jordan, Architektin, Geomantin und Autorin aus Marktheidenfeld. Diesmal auf den Schwanberg. Denn auch da gibt es Kraftorte, die nicht jedem bekannt sind. Nach dem Treffen am Parkplatz ging es zum Kapellrangen mit der schönen Aussicht auf das Maintal und den dort kenntlich gemachten Umrissen der ehemaligen Walburgiskapelle. Von dort aus um das Schloss herum zum Alpinarium im Schlosspark. Hier liegen einige Felsbrocken mit besonders viel Energie (auch als Drachenkraft bezeichnet). Leider spüre ich davon gar nichts. Hauptsache sie ist da. Durch den Schlosspark hindurch wanderten wir zum Keltenwall im Friedwald und von da ging es über den Birkensee zurück zu einem weiteren Aussichtspunkt, von dem aus Iphofen und der Bullenheimer Berg gut zu sehen sind. Leider reichte die Zeit nicht mehr zu einem Abstecher dorthin. So blieb es beim Aufspüren einiger Ley-Linien, die hier durchgehen.
- Treffpunkt am Parkplatz
- Das Aussichtsplateau
- Am Kappelrangen
- Im Alpinarium
- Im Alpinarium
- Im Alpinarium
- Im Alpinarium
- Nahaufnahme
- Baumtor
- Birkensee
- Silke Jordan
- Bullenheimer Berg
Verwandte Artikel
- Kraftorte unserer Heimat: Oktogonkapellen in Holzkirchen, Wittighausen und Grünsfeld
- Kraftorte unserer Heimat: Die Kunigundenkapelle Buch auf dem Altenberg bei Burgerroth
- Kraftorte unserer Heimat: Die Ulrichskapelle in Standorf (Creglingen)
Weiterführende Links
Pingback: Kraftorte unserer Heimat: Der Druidenhain in der Fränkischen Schweiz | Der Blog